Mediation

Eines der bewährten Methoden Konflikte zu führen und zu bearbeiten ist die Mediation bzw. mediative Verfahren. Sie kann in allen Lebenssituationen angewandt werden: in der Familie, unter Freunden, bei Paaren, Nachbarn genauso wie in Unternehmens in Teams oder zwischen Kolleg:innen.

Was ist Mediation?

Das Mediationsgesetz (MedG) definiert Mediation wie folgt:

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.“ (§ 1 MedG)

Mehr erfahren

Das Mediationsverfahren

Als Mediatorin habe ich einen Fahrplan im Kopf, denn ich bin Frau über das Verfahren. Experten für die Lösung sind die Konfliktparteien. Den Weg zur Lösung zeige ich und unterstütze dabei, die Lösung zu finden.

Mehr erfahren

Mediator:in

Mediator:innen führen durch das Mediationsverfahren. Wie ihre Aufgabe im Einzelnen aussieht definiert das Mediationsgesetz. Wichtig: Mediator:innen müssen neutral und unabhängig sein. Im Verfahren haben sie keinerlei Entscheidungsbefugnis, es sei denn, es geht um das Verfahren selbst.

Mehr erfahren