Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Büchern, die mich immer mal wieder, gerade jetzt oder nachhaltig beschäftigen:
Berne: Spiele der Erwachsenen. Psychologie der menschlichen Beziehungen. Hamburg, 2017
Fermers-Koch/Molthagen-Schnöring: Textspiele in der Wirtschaftskommunikation. Texte und Sprache zwischen Normierung und Abweichung. Wiesbaden, 2018
Haft/Schliefen (Hrsg.): Handbuch Mediation. München, 2016
Hofmann: Das FBI Prinzip. Verhandlungstaktiken für Gewinner. München, 2018
Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken. München, 2011
Schulz von Thun: Miteinander reden 1. Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie er Kommunikation. Hamburg, 2017
Schulz von Thun: Miteinander reden 4. Fragen und Antworten. Hamburg, 2017
Verra: Hey, dein Körper spricht. Worum es bei der Körpersprache wirklich geht. Hamburg, 2015
Voeth/Herbst: Verhandlungsmanagement. Planung, Steuerung und Analyste. Stuttgart, 2009